Zusatzbezeichnung: Sportmedizin
D-Ärztin der Berufsgenossenschaften
Akupunktur
Chirotherapie
Röntgen, Sonographie
empfohlener Untersucher der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin (DGSP)
Aktuell
2018 Leichtathletik Europameisterschaft Leitung Bereich Orthopädie/ Unfallchirurgie
| seit 2001 |
Ärztin im „Medical Team“ des BMW BERLIN-MARATHON und diversen Laufveranstaltungen von SCC Events |
| seit 1998 |
Betreuende Ärztin von nationalen und internationalen Topathleten im Bereich Schwimmen, Leichtathletik, Triathlon, Eiskunstlauf |
| seit 2010 |
Teamärztin beim ISTAF Berlin und ISTAF Indoor |
| seit 2011 |
Teamärztin Eiskunstlauf beim "Cup of Berlin" |
Teamärztin bei Weltmeisterschaften
2006 Teamärztin bei der FIFA Fußballweltmeisterschaft in Berlin
2009 Teamärztin bei der 12.IAAF-Leichtathletikweltmeisterschaft in Berlin
Ausbildung
| 1987-1994 |
Studium der Humanmedizin und Sportwissenschaft an der Freien Universität Berlin |
| 1995-1999 |
Facharztausbildung Klinik für Chirurgie-/ Unfallchirurgie im Wenckebach- |
| |
Krankenhaus Berlin Prof. Dr. med. Baer und Dr. med. Kemps |
| 1999-2005 |
Facharztausbildung, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Evangelischen |
| |
Waldkrankenhaus Spandau/ Berlin CA Prof. Dr. med. Noack |
| seit 2006 |
Niederlassung |
Arbeitsbereiche
| 1987-2001 |
Lizenztrainerin im Schwimm- und Triathlonbereich |
| 1990-1995 |
Sichtungstrainerin im Berliner Triathlonverband |
| 1990-1995 |
Jugendnationaltrainerin im Deutschen Schwimmverband |
| 1995-1995 |
Dozentin in der Trainerausbildung im Triathlonverband |
| 2001-2004 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Sportwissenschaften |
| |
Abt. Sportmedizin an der Humboldt Universität zu Berlin |
| 1995-2004 |
Dozentin für Orthopädie und Chirurgie, Krankenpflegeschulen des |
| |
Wenckebach-Krankenhauses und des Evangelischen Waldkrankenhauses |
| |
Spandau/Berlin |
Fachgesellschaften:
- DGSP: Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin
- BVOU: Berufsverband Orthopädie und Unfallchirurgie
- DGOOC: Deutsche Gesellschaft f. Orthopädie u. orthopädische Chirurgie
- Berliner Sportärztebund
- Forschungsgruppe Akupunktur
- Mitglied in der Sektion Sportorthopädie und Sporttraumatologie des Berufsverbandes für Orthopädie und Unfallchirurgie